Rchr
J-GLOBAL ID:201301091827904755   Update date: Feb. 10, 2025

Klawitter Arne

クラヴィッター アルネ | Klawitter Arne
Affiliation and department:
Job title: Professor
Homepage URL  (1): https://arneklawitter.wordpress.com
Research field  (2): Literature - European ,  History of thought
Research keywords  (1): German literature, Literary Theory, Comparative Literatures and Aesthetics
Research theme for competitive and other funds  (13):
  • 2019 - 2026 Jakob Mauvillon (1743-1794) und die deutschsprachige Radikalaufklärung
  • 2022 - 2025 Justinus Kerners “Reiseschatten” als mediales Gesamtkunstwerk der Romantik
  • 2018 - 2022 Theory of German World Literature
  • 2017 - 2021 Die Bedeutung der "Auserlesene Bibliothek der neuesten deutschen Litteratur" als Rezensionsorgan der Aufklärung
  • 2014 - 2019 Die apokalyptische Kultur als Topos in der deutschen Literatur und Geistesgeschichte. Ist das 'Ende' vom Ende moeglich?
Show all
Papers (107):
  • Justinus Kerners Roman »Die Reiseschatten« als episch-dramatisches Gesamtkunstwerk der Romantik. Zeitschrift für Deutsche Philologie. 2023. 142. 4. 529-548
  • Das Verschwinden der Literatur und das Echo eines anderen Diskurses. Im Raum der Kritik. Maurice Blanchot und die Erfahrung der Literatur. Ed. by Marco Gutjahr and Jonas Hock. 2023. 81-102
  • Im Innersten des Eleusinischen Mysteriums. Michael Hißmann als Rezensent der Schriften seines Lehrers Christoph Meiners. Christoph Meiners (1747-1810). Anthropologie und Geschichtsphilosophie in der Spätaufklärung. Ed. by Stefan Klinger and Gideon Stiening. 2023. 203-230
  • Den „biologischen Verfall vor den Augen der Welt“ darstellen. Der hygienisch-klimatologische Diskurs in Thomas Manns Der Tod in Venedig. Thomas Mann, Der Tod und in Venedig und die Grenzgänge des Erzählens. Ed. Alexander Honold und Arne Klawitter, Basel: Schwabe. 2023. 41-57
  • Reisen ohne Bewegung. Oskar Loerkes lyrische Deterritoralisierungen. Arcadia. Internationale Zeitschrift für literarische Kultur. 2023. 58. 1. 92-106
more...
MISC (31):
  • Von der repressiven Strafjustiz zur panoptischen Gesellschaft. Foucaults Vorlesungen über die Theorien und Institutionen der Strafe. Zeitschrift für Kulturphilosophie. 2020. 14. 1. 159-162
  • Arno Schmidt und das 18. Jahrhundert. Weimarer Beiträge. 2020. 66. 1. 304-306
  • Bekenntnis und Ambiguität. Germanisch-Romanische Monatsschrift. 2019. 69. 1. 116-118
  • Klawitter Arne. Schack Hermann Ewald (1745-1822). A Kantian in the Thuringian Capital Gotha. ZEITSCHRIFT FUR PHILOSOPHISCHE FORSCHUNG. 2018. 72. 3. 450-454
  • KLAWITTER, Arne. Das lyrische Echo einer Weltreise. Ästhetische Diversität in Max Dauthendeys Reiseversepos Die geflügelte Erde (1910). Bulletin of the Graduate Division of Letters, Arts and Sciences of Waseda University. 2018. 63. 251-268
more...
Books (14):
  • Johann Christoph Unzer, Geschichte der Brüder des grünen Bundes
    Wehrhahn 2024 ISBN:9783988590947
  • Thomas Mann, Der Tod in Venedig und die Grenzgänge des Erzählens
    Basel, Schwabe 2023 ISBN:9783796545788
  • Im Zeichen des Unverfügbaren. Literarische Selbst- und Fremdbilder im 20. und 21. Jahrhundert
    2022 ISBN:9783837663372
  • Ludwig August Unzer und Jakob Mauvillon: Ueber den Werth einiger Deutschen Dichter und über andere Gegenstände den Geschmack und die schöne Literatur betreffend. Ein Briefwechsel (1771/72)
    2022 ISBN:9783110793543
  • Jakob Mauvillon (1743-1794) und die deutschsprachige Radikalaufklärung
    2022 ISBN:9783110793536
more...
Lectures and oral presentations  (38):
  • Zeitgeschehen in Schubarts Lyrik
    (Schubarts Gedichte 2025)
  • Der chinesische Adam. Wie die chinesischen Annalen das biblische Geschichtsbild umstießen
    (Zur Zirkulation von Wissen in der Frühen Neuzeit zwischen Europa und Ostasien 2024)
  • Standhaft bis in den Tod. Ludwig August Unzer: Ein heimlicher Freigeist im Spiegel des Briefromans „Die Geschichte der Brüder des grünen Bundes“
    (Politische Aufklärung. Halle als Ort der Unruhe im späten 18. Jahrhundert 2024)
  • Der diplomatische Briefwechsel zwischen Heinrich Friedrich Diez und Christian Konrad Wilhelm Dohm und seine Dechiffrierung
    (Kryptographie in Theorie und Praxis im deutsch- französischen Kontext (1300-1800) 2024)
  • Vom Rezensenten zum Zeitschriftengründer. Die Verselbständigung von Rezensenten der Auserlesenen Bibliothek der neuesten deutschen Litteratur
    (Die Entstehung von deutschsprachigen Fachzeitschriften im 18. Jahrhundert 2024)
more...
Education (4):
  • 1999 - 2000 Université de Nantes, French Literature
  • 1992 - 1997 Rostock University Graduate School, Division of Letters German Literature, English and North American Literatures, Philosophy
  • 1995 - 1995 University of California, Berkeley, Comparative Literature
  • 1993 - 1994 Glasgow University, English Literature
Professional career (2):
  • PhD (Rostock University)
  • habil. (Wilhelms University Muenster)
Work history (3):
  • 2013/04 - 現在 Waseda University Faculty of Letters, School of Humanities Professor
  • 2008/04 - 2013/03 Kyoto University Institute for the Promotion of Higher Education Associate Professor
  • 2006/04 - 2008/03 Kyushu University Faculty of Letters Lecturer
Committee career (1):
  • 2022/01 - 2022/12 German Academy of Sciences Reviewer for the Academy Program 2022
Awards (1):
  • 2017/05 - Japanese Society for German Studies Prize for best monograph 2015 (Literary Studies) Aesthetic Resonance
Association Membership(s) (2):
Internationale Vereinigung der Germanistik ,  Japanische Gesellschaft fur Germanistik
※ Researcher’s information displayed in J-GLOBAL is based on the information registered in researchmap. For details, see here.

Return to Previous Page