• A
  • A
  • A
日本語 Help
Science and technology information site for articles, patents, researchers information, etc.

Co-authoring Researcher

Co-inventing Researcher

Researcher similar to the Researcher

Article similar to the Researcher

Patent similar to the Researcher

Research Project similar to the Researcher

Article(J-GLOBAL estimation)

Patent(J-GLOBAL estimation)

Rchr
J-GLOBAL ID:201801015770269569   Update date: Mar. 31, 2025

Czyzak Olga

Czyzak Olga
Clips
Affiliation and department:
Job title: Associate Professor
Research field  (1): Foreign language education
Research keywords  (3): Interaktionsforschung in DaF ,  Fremdsprachenerwerb ,  Deutsch als Fremdsprache
Research theme for competitive and other funds  (1):
  • 2019 - 2023 Facework and peer interaction in group work tasks from an emic and an etic perspective
Papers (11):
  • Olga Czyzak. Prüfungen und Schreibprodukte im Deutschunterricht in Japan - Eine Einleitung. Erträge des JGG-Seminars für Deutsch als Fremdsprache: Leistungsbeurteilung und Schreibprodukte im Deutschunterricht in Japan. 2025. 9-26
  • Olga Czyzak. Chancen für den universitären Deutschunterricht in Japan durch Deutsch als Fremdsprache als wissenschaftliches Fach. Jahresbericht der Gesellschaft für deutsche Kultur und Sprache an der Chuo-Universität, Tokio. 2025. 80. 47-67
  • Olga Czyzak, Julia Feike, Mi-Young Lee, Tatsuya Ohta, Marco Raindl. Breakout-Sessions als interaktionale (Frei-)Räume für Lernende im DaF-Unterricht. Zeitschrift für Interaktionsforschung in DaFZ. 2024. 4. 1. 121-141
  • Olga Czyzak. Ein virtuelles Begegnungsprojekt aus der Perspektive japanischer Studierender - „Ich finde nicht schlecht, aber nicht sehr gut“. Neue Beiträge zur Germanistik. 2024. 167. 1. 33-57
  • Gayeon Choi, Olga Czyzak, Karen Schramm. Zum triangulatorischen Mehrwert von Videobasiertem Lauten Erinnern für Interaktionsanalysen. Zeitschrift für Interaktionsforschung in DaFZ. 2023. 2. 1. 11-35
more...
MISC (3):
  • Olga Czyzak, Kathrin Siebold. Theoretische und methodologische Überlegungen zur Interaktionsforschung im Fach DaFZ - Einführung in die zweite Ausgabe der ZIAF. Zeitschrift für Interaktionsforschung in DaFZ: Methodische Zugänge zur Interaktionsforschung in DaFZ. 2023. 2. 1. 3-10
  • Olga Czyzak. Ein Plädoyer für die Förderung positiver sozialer Interdependenz. Deutschunterricht in Japan. 2023. 27. 32-34
  • Cezar Constantinescu, Olga Czyzak, Frank Nickel, Manuela Sato-Prinz. Vorwort. Erträge des JGG-Seminars für Deutsch als Fremdsprache: Literatur und Geschichte im DaF-Unterricht in Japan. 2023. 7-10
Books (8):
  • Erträge des JGG-Seminars für Deutsch als Fremdsprache: Leistungsbeurteilung und Schreibprodukte im Deutschunterricht in Japan
    Japanische Gesellschaft für Germanistik 2025
  • Wechselwirkungen zwischen Unterricht und Lebenswelt
    Zeitschrift für Interaktionsforschung in DaFZ 2024
  • Interaktionskompetenz
    Zeitschrift für Interaktionsforschung in DaFZ, Dez, 2023 2023
  • Erträge des JGG-Seminars für Deutsch als Fremdsprache: Literatur und Geschichte im DaF-Unterricht in Japan
    Japanische Gesellschaft für Germanistik 2023
  • Gesichtskritische Episoden in Gruppenarbeitsphasen Interaktionen unter Lernenden in einem aufgaben- und inhaltsbasierten DaF-Unterricht
    Gunter Narr Verlag 2023 ISBN:9783823395874
more...
Lectures and oral presentations  (23):
  • Deutsch als didaktische Lingua franca in der Projektarbeit: Aspekte kollaborativer Interaktion zwischen Studierenden aus Südkorea und Japan
    (5. Online-Tagung zur Interaktion in DaFZ: "Kooperation und Interaktion in DaFZ" 2024)
  • DaF-Netzwerk Ostasien: Kooperative Vermittlung wissenschaftlicher Grundlagen
    (Asiatische Germanistentagung 2024 Qingdao 2024)
  • Deutsch als Fremdsprache als wissenschaftliches Fach - Grundlagen und Herausforderungen an japanischen Universitäten
    (Internationalisierung der Lehrerbildung für Deutsch als Fremdsprache in Ostasien (National Kaohsiung University of Sience and Technology) 2023)
  • Break-Out-Sessions als interaktionale (Frei-)Räume für Lernende im DaF-Unterricht
    (Interaktion in DaFZ Wechselwirkungen zwischen Unterricht und Lebenswelt 2023)
  • Perceptions and Attitudes of University Learners of Various Regions towards Language Learning between the Recovery and Post-pandemic Phases
    (2023 JRS Sustainability Webinar Series 2023)
more...
Education (2):
  • 2005 - 2007 Philipps-Universität Marburg Deutsch als Fremdsprache
  • 1999 - 2005 Philipps-Universität Marburg Institut für Slawistik
Professional career (1):
  • Dr. phil. (Philipps Universität Marburg)
Work history (7):
  • 2023/04 - 現在 Chuo University Faculty of Letters Associate Professor
  • 2022/04 - 2023/03 Tokyo Metropolitan University Part-time Lecturer
  • 2017/04 - 2023/03 Reitaku University The College of Foreign Studies Lecturer (full time)
  • 2013/09 - 2020/03 Keio University Part-time Lecturer
  • 2016/04 - 2017/03 Waseda University Part-time Lecturer
Show all
Committee career (4):
  • 2020/04 - 現在 Organisationsteam Online-Tagung zur „Interaktionsforschung in DaFZ“
  • 2021/04 - 2023/04 Japanische Gesellschaft für Germanistik Organisationskomitee des DaF-Seminars, Vorsitzende
  • 2020/04 - 2022/03 ドイツ語分科会作問委員 大学入試センター
  • 2018/04 - 2021/03 Japanische Gesellschaft für Germanistik Mitglied, Organisationskomitee des DaF-Seminars
Association Membership(s) (3):
International Association for Task-Based Language Teaching (IATBLT) ,  日本独文学会 ,  日本独文学会ドイツ語教育部会
※ Researcher’s information displayed in J-GLOBAL is based on the information registered in researchmap. For details, see here.

Return to Previous Page